|
Initiative Zukunft Bühnen
Frankfurt beklagt Kulturdezernat-Entscheidung Weiter... |
Mit
dem vor zwei Wochen vorgestellten
dritten Bericht der Stabsstelle
„Zukunft der Städtischen Bühnen“
begründet die Kulturdezernentin der
Stadt Frankfurt Main Ina Hartwig ihr
Festhalten am Totalabriss der
teilweise denkmalgeschützten
Theaterdoppelanlage und den
Vorschlag, den Neubau für das
Schauspiel in den Grünzug der
ebenfalls denkmalgeschützten
Wallanlage hineinzubauen. Die im
Folgenden dargelegte kritische
Analyse des Berichts und ein
Abgleich mit früheren Aussagen der
Stabsstelle zeigt, dass dies nur mit
einer
|
|
|
|
Kulturdezernentin Hartwig stellt
Abschlussbericht zur Zukunft der Städtischen Bühnen Frankfurt
vor Weiter... |
Kultur-
und Wissenschaftsdezernentin Dr. Ina
Hartwig hat mit dem Leiter der
Stabsstelle „Zukunft der Städtischen
Bühnen“ Dr. Mathias Hölzinger die
Ergebnisse der zusätzlichen, im Mai
2022 von den Stadtverordneten
gewünschten Untersuchungen zur
Zukunft von Oper und Schauspiel
vorgestellt. Ergänzend betrachtet
wurden insbesondere über 60
|
|
|
|
Doppelanlage der Städtischen
Bühnen am Willy-Brandt-Platz in Frankfurt erhalten Zusage
Weiter... |
Die
Initiative Zukunft Bühnen Frankfurt
begrüßt die Entscheidung, die
städtischen Bühnen am einzig
plausiblen Standort
Willy-Brandt-Platz zu belassen.
Allerdings gibt der jetzt vorgelegte
Abschlussbericht vom Februar 2023
Anlass zu großer Sorge, denn die vom
Kulturdezernat präferierte
Spiegellösung ist keine – sie wurde
bereits vor Jahren erwogen und aus
guten Gründen
|
|
|
|
Schwarzwälder Klangwelten
Weiter... |
Mit
ihren Festivals, Konzerthäusern und
Open Air-Veranstaltungen bietet die
Ferienregion Schwarzwald jede Menge
Anreize für Kulturinteressierte.
Zwei neue Formate feiern Premiere:
Beim Internationalen Klangfestival
„SOUND 23“ in Waldkirch stehen vor
allem seltene Musikinstrumente im
Fokus. Beim „Freiburg Live
Festival“ wird die Südseite des
|
|
|
|
Trio Sonaten von Jakob Friedrich
Kleinknecht (1722-1794) eben auf Musik-CD erschienen
Weiter... |
Diese
Musik befördert durch Leichtigkeit
eine Art höfischer Beschwingtheit.
Die Flöten schwingen auf und ab, sie
vermitteln ein positives Credo.
Allegro hier, Allegro da, sind
bezeichnend beim Abspielen der
einzelnen Stücke. Doch wer war der
Komponist? Es ist die beginnende
Epoche der Empfindsamkeit in der die
großen musikalischen Genies Wolfgang
Amadeus Mozart und Joseph Haydn
tätig waren. Kleinknecht war
Hofmusiker der |
|
|
|
12.500 Zuschauerinnen und
Zuschauer beim Europa Open Air
Weiter... |
Das
Europa Open Air des
hr-Sinfonieorchesters und der
Europäischen Zentralbank am Donnerstagabend, 25. August, auf der
Weseler Werft am Frankfurter
Mainufer war mit insgesamt 12.500
Besuchern ein voller Erfolg. Die
Veranstalter zählten 11.000
Zuschauerinnen |
|
|
|
Ein süßes
Deingedenken. Lieder by Fanny und Felix Mendelssohn Weiter... |
Die
Begeisterung für diese Musik beginnt
beim zweitenmal hinhören. Leichte
Übersteuerung ist zu vernehmen, doch
das liegt an den Einstellungen der
Lautsprecher. Bezaubernde Musik.
Fanny Hensel und Felix Mendelssohn
haben zusammen komponiert. Das
Frauen auch schon im 19. Jahrhundert
Komponistinnen waren, ist lange in
Vergessenheit geraten. Um so mehr
|
|
|
|
Philip
Glass' AKHNATEN gewinnt Grammy Award 2022
Weiter... |
Die
Produktion der Metropolitan Opera,
im Weltvertrieb von Clasart Classic,
erhält den renommierten Preis in der
Kategorie Beste Opernaufnahme. Die
Aufzeichnung von Philip Glass‘
Portraitoper AKHNATEN, eine
Produktion der Metropolitan Opera,
New York, und im Weltvertrieb von
Clasart Classic, wurde mit einem
Grammy als beste Opernaufnahme
ausgezeichnet. Der begehrte Preis
wurde in der Nacht auf den 4. April
2022 in Las Vegas verliehen. |
|
|
|
Duo MAISS
YOU spielen Beethoven, Brahms und B. A. Zimmermann
Weiter... |
Burkhard Maiss an
Violine und Viola sowie Ji -Yeoun
You am
Klavier. Mit Beethovens
"Kreutzersonate" und B. A.
Zimmermanns Violinsonate aus dem
Jahr 1950 präsentiert das Duo zwei
wesensverwandte Werke, die nicht nur
durch Zimmermanns Beschäftigung mit
Beethovens Kammermusik vielfältige
Verbindungen untereinander haben.
Sie kombinieren die beiden
|
|
|