Aus der Natur

 

Kalender >

Suche >

Kontakt >

Impressum >

Archiv >

Verlag >

Svenska >

English >

 

powered by Surfing Waves

 

Wie Fledermäuse Geräusche filtern   Weiter...

Forscher der Goethe-Universität untersuchen die Hörwahrnehmung von Fledermäusen, inwieweit diese per Echoortung auf Futtersuche gehen oder mit ihren Artgenossen kommunizieren: Geräusche sind allgegenwärtig. Wie die südamerikanischen Brillenblattnasen wichtige Signale aus der

 

 

 

Dänemark muss Fehmarnbelt-Tunnel in Deutschland neu planen  Weiter...

Wegen der Missachtung streng geschützter Ostsee-Riffe hält das Land Schleswig-Holstein Nachbesserungen am Bauantrag für notwendig - Projekt droht sich deutlich zu verzögern. Noch bevor der mit Spannung erwartete Gerichtsprozess um den deutsch-dänischen Fehmarnbelt-Tunnel überhaupt stattgefunden hat, steht

 

 

Wildbienenfutter aus dem Baumarkt  Weiter...

Die Baumärkte haben wieder geöffnet, auch Blumenläden, Baumschulen und Pflanzencenter können besucht werden. Sie liefern das perfekte Futter für Wildbienen und spätestens nach der kalten Sophie - das ist die letzte Eisheilige am 15. Mai - kann gesät und gepflanzt werden. Nutzen Sie in

 

 

Gene gegen die Trockenheit   Weiter...

Der Klimawandel führt zu immer intensiveren Dürreperioden in Europa. Die Trockenheit setzt auch den Wäldern stark zu. Schon seit längerem überlegen sich Waldschützer ganz genau, welche Bäume sie für die Aufforstung pflanzen sollen.

 

 

Lichter Wald für den Schutz von Schmetterlingen Weiter...

Mit einem neu gestarteten Projekt will die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Licht ins Dunkel bringen. „Es gibt Tier- und Pflanzenarten, die auf lichte Waldstrukturen angewiesen sind, aber bei der heutigen Waldbewirtschaftung kaum Chancen haben“, sagte Alexander Bonde, DBU-Generalsekretär, bei der Übergabe eines Bewilligungsschreibens an die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg.

 
 
 

Rodung des Hambacher Waldes ein fatales Zeichen  Weiter...

                              

 
 

Insekten schützen kann jeder Weiter...

                              

 

Bauvorhaben in München setzt erstmals auf Bienenfreundlichkeit  Weiter...

                              

 

Orchideenschau im Frankfurter Palmengarten Weiter...

                              

 

Wer hat Angst vorm bösen Wolf?  Weiter...

                              

 

Stauden in öffentlichen Grünanlagen  Weiter...

                              

                              

Pflanzen Lebensräume schaffen - Neophyten im Frankfurter Palmengarten Weiter...

                              

                              

Dreiteiler über die Geheimnisse des Waldes Weiter...

                              

                              

Schutz von Mooren und Feuchtgebieten fördern  Weiter...

                              

                              

Dramatischer Artenrückgang zu beklagen Weiter...

                              

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

  www.kulturexpress.info

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

powered by Surfing Waves

 

    

by