|
BAU 2023: Strategien und Technologien für moderne und bezahlbare
Wohnkonzepte
Weiter... |
Die
Mietpreise steigen kontinuierlich
und Wohnraum ist vor allem in den
Ballungsräumen knapp.
Materialmangel, Lieferprobleme und
explodierende Energiepreise
verstärken die angespannte Situation
auf dem Wohnungsmarkt. Die BAU 2023
nimmt sich des Themas an. Aussteller
zeigen, wie durch technologische
Lösungen
|
|
|
|
Energieeffizient heizen mit
Luft-Luft-Wärmepumpen
Weiter... |
Trotz Inflation und
teilweise noch immer gestörter
Lieferketten blickt die
Heizungsindustrie weiterhin auf eine
positive Entwicklung im deutschen
Markt. Das geht aus der aktuellen
Absatzstatistik des Bundesverbandes
der Deutschen Heizungsindustrie (BDH)
hervor. So brachten die im BDH
organisierten Hersteller bis
einschließlich Oktober dieses Jahres
3 Prozent
|
|
|
|
Wachsender Markt in der
Heizungsindustrie trotz schwierigem Umfeld
Weiter... |
Trotz Inflation und
teilweise noch immer gestörter
Lieferketten blickt die
Heizungsindustrie weiterhin auf eine
positive Entwicklung im deutschen
Markt. Das geht aus der aktuellen
Absatzstatistik des Bundesverbandes
der Deutschen Heizungsindustrie (BDH)
hervor. So brachten die im BDH
organisierten Hersteller bis
einschließlich Oktober dieses Jahres
3 Prozent
|
|
|
|
ISH 2023 Ausblick
Weiter... |
Marktfähige
Lösungen für eine nachhaltige
Zukunft stehen auf der ISH vom 13.
bis 17. März 2023 im Mittelpunkt.
Erwartet werden aktuell rund 2.000
Unternehmen, die auf der
international führenden
SHK-Veranstaltung ihre Lösungen für
erneuerbare Energiequellen,
nachhaltige Wassernutzung und
saubere Luft präsentieren. Die ISH
|
|
|
|
Additive Manufacturing gestaltet
die Zukunft der industriellen Fertigung
Weiter... |
Die Formnext 2022 hat
die Messemetropole Frankfurt vier
Tage lang zur Hauptstadt des
weltweiten industriellen 3D-Drucks
gemacht. Mit der noch nicht
überstandenen Pandemie sowie neuen
politischen und wirtschaftlichen
Herausforderungen, kann AM
insbesondere dazu beitragen,
Fertigungsprozesse und Produktionen
zu dezentralisieren und
Supply-Chains resilienter zu machen,
ressourcenschonend und mit weniger
Energieverbrauch zu produzieren, um
damit innovative neue Produkte
schneller auf den Markt zu bringen. |
|
|
|
Wärmepumpen sind wichtiger
Baustein zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
Weiter... |
Die Energiewende ist
unabwendbar und erneuerbare Energien
der Schlüssel zu einer nachhaltigen
und unabhängigen Energieversorgung.
Aber ohne Innovationen und konkrete
Lösungen wird es nicht gehen. Genau
hier setzt die ISH 2023 mit ihren
Themen an. Die Bundesregierung hat
im Mai 2021 im |
|
|
|
Stellungnahme der Literaturhäuser
zur Absage der Leipziger Buchmesse 2022
Weiter... |
Die Zukunft des
Buches hängt von den Büchern ab. Die
werden geschrieben, verlegt,
besprochen, verkauft und Tausenden
von Leserinnen und Lesern in
Lesungen und Diskussionen
vorgestellt. Und Bücher brauchen
Foren. Die Leipziger Buchmesse
repräsentiert die Vielfalt, die wir
uns wünschen. Sie ist auch die
Manga-Comic-Con sowie vor allem das
Lesefest „Leipzig liest“ – das
größte seiner Art in Europa. Es ist
der
|
|
|
|
Anschub für
industrielle Transformation
Weiter... |
Der Verband der
Chemischen Industrie (VCI) sieht im
vorgestellten Entwurf des
Koalitionsvertrages das Bemühen, die
langwierige und anspruchsvolle
Transformation Deutschlands
erfolgreich zu gestalten. Die
Einigung enthalte wichtige
Grundsatzentscheidungen für ein
klimaneutrales Industrieland,
ausschlaggebend sei jedoch die
tatsächliche Umsetzung im Detail,
unterstreicht der VCI. So fehlten im
Koalitionsvertrag konkrete Maßnahmen
zu den beiden zentralen
Herausforderungen:
|
|
|
|
Unbequeme Wahrheiten verdrängt
Weiter... |
Der
Verband der Chemischen Industrie
(VCI) sieht in dem am 13. November
verabschiedeten Abschlussbericht der
Klimakonferenz von Glasgow trotz
kleiner Erfolge noch nicht den
entscheidenden Wendepunkt für die
internationale Klimapolitik. Die
positiven Initiativen von Glasgow
können nach
|
|