Ausstellungen - Schenkungen - Veranstaltungen

 

Kalender >

Suche >

Kontakt >

Impressum >

Archiv >

Verlag >

Svenska >

English >

 

powered by Surfing Waves

 

Romantik-Museum vereint Exponate der Goethezeit in umfänglichem Bestandskatalog Weiter...

Die erste große Sonderausstellung im Deutschen Romantik-Museum läuft bis 6. November 2022, zu sehen sind zahlreiche Zeichnungen aus dem Nachlass Goethes, zum Teil von ihm selbst angefertigt. Vor allem die Jahre die er in Italien verbrachte, waren inspirierend während der zeichnerischen

 

 

Deutsche Bank bekräftigt Engagement für das Städel Museum in Frankfurt  Weiter...

Die Deutsche Bank verlängert die Partnerschaft um weitere fünf Jahre. Zugleich erhält das Städel Museum zusätzlich weitere bedeutende Kunstwerke der Klassischen Moderne und Gegenwartskunst aus der Sammlung Deutsche Bank als langfristige Leihgaben: ein Selbstbildnis von Elfriede Lohse-

 

 

7. Internet-Pavillon Biennale von Venedig "Assange ist Internet Internet ist Assange" Weiter...

Der bekannte griechische Maler und Multimedia Künstler Miltos Manetas wird auf der Internationalen Kunstausstellung der Biennale von Venedig vom 19. bis 25. April 222 gemalte Porträts von Julian Assange sowie NFTs ausgeben. Die Aktion wird von der Bewegung für Demokratie in Europa 2025 (DiEM25) unterstützt. Das Projekt mit dem Titel

 

 

Europäischer Architekturfotografie-Preis 2021 an Oliver Heinl  Weiter...

Der Fotograf Oliver Heinl aus dem fränkischen Rednitzhembach ist der Gewinner des Europäischen Architekturfotografie-Preis architekturbild 2021 „Das Urbane im Peripheren". Eine Jury wählte seine Bildserie auf den ersten Platz. In dem international ausgeschriebenen und

 

 

Ausstellung „Heinrich Vogeler. Der neue Mensch“ in Worpswede  Weiter...

Heinrich Vogeler war kurz nach der Jahrhundertwende einer der erfolgreichsten und bekanntesten Künstler seiner Zeit und arbeitete als Maler, Grafiker, Architekt, Designer, Pädagoge und Schriftsteller. Eine Jubiläumsausstellung zum 150. Geburtstag Heinrich Vogelers bietet die großartige Möglichkeit, diesem Künstler und seinem Werk zu begegnen: Die vier zentralen Museen im Künstlerdorf

 

 

Ausstellung im S AM Basel: Beton Weiter...

Von den einen verteufelt, von den anderen verehrt – eines ist sicher: Beton ist überall. Aber wovon ist eigentlich die Rede, wenn wir über diesen polarisierenden Baustoff sprechen? Flüssig oder fest, versteckt oder freiliegend, Bauteil oder Monolith – Beton

 

 

Az Wien: Hot Questions – Cold Storage Weiter...

Im Februar 2022 eröffnet die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien. Sie gibt Einblicke in die bedeutendste und umfassendste Sammlung zur österreichischen Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Zentrum steht die Befragung von

 

 

Paula Modersohn-Becker Retrospektive  Weiter...

Ausstellungen haben die Aufgabe neue Perspektiven auf einen Künstler zu werfen, der bisher verborgen geblieben ist und das künstlerische Werk in einen neuen Kontext zur Gegenwart setzt. Dies dürfte bei Paula Modersohn-Becker nicht schwer fallen, so vielfältig und modern ist ihr Oeuvre geblieben auch für die Menschen heutzutage. Besonders angetan haben mir es ihre Kinderbilder. Sie hat so viele davon gemalt, wodurch der Eindruck entsteht, sie habe einen besonderen Fabel dafür gehabt. Doch was

 

 

Neue Direktorin Stiftung Bauhaus Dessau Weiter...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

  www.kulturexpress.info

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

powered by Surfing Waves

 

    

by