Beim Bauen im Bestand fehlen häufig
Pläne und Zeichnungen. Die exakte
Bestandsaufnahme ist jedoch
Voraussetzung, zum Beispiel bei
Instandsetzungen, Modernisierungen,
Mengenermittlungen im Zuge der
Aufmaßkontrolle und gutachterlichen
Tätigkeiten.
|
 |
|
BKI
Fotoaufmaß 12 Screenshot |
Für die optimale Problemlösung bei
diesen Aufgabenstellungen hat das
BKI jetzt das neue Programm BKI
Fotoaufmaß – Version 12 mit
3D-Funktion sowie DXF- und
Excel-Export entwickelt. Auf Basis
eines fotografierten Gebäudes und
mit nur einem Referenzmaß kann damit
schnell und einfach die Vermessung
eines Gebäudes durchgeführt werden.
Nach Import des entsprechenden
Digitalfotos in das Programm BKI
Fotoaufmaß trägt der /die
Programmanwender*in den Perspektiv-
und Messdatenrahmen mit dem
Referenzmaß (z. B. das Fenstermaß
einer Fassade) ein. BKI Fotoaufmaß
kann nun beliebige Flächen und
Strecken dieser Fassade messen. Über
abgeleitete Perspektiven können die
weiteren Fassaden vermessen werden.
Bereits vermessene Elemente lassen
sich einfach kopieren und
perspektivisch verschieben.
Perspektivische Verzerrungen
ermittelt das Programm automatisch
und berücksichtigt diese bei der
Ermittlung der abgeleiteten Maße.
Version 12 kann noch mehr:
·
Wandvermessung im Plan durch
Höheneingabe
·
Miterfassung, z. B. von Wänden einer
Loggia durch Eingabe der Tiefe
·
Drucklayout mit vielen Variablen im
Text-Editor ermöglicht die
Erstellung und Speicherung von
eigenen Layouts, wobei die Abfragen
beim Öffnen automatisch neu geladen
werden
·
Individuelle Anpassung des
Flächenrasters in Farbe und
Transparenz
·
Planvermessung von PDF-Vektordateien
mit CAD-Übergabe per
DXF-Schnittstelle (Komplettversion)
·
Neue Programmfunktion:
Farbgestaltung von Fassaden und
Innenräumen (Komplettversion)
Diese Version unterstützt auch die
strukturierte Ausgabe der Aufmaß-
und Projektdaten im Excel-Format und
den Export im DXF-Format für
maßstäbliche Skizzen in
CAD-Programmen.
Für eine kurze Einarbeitungszeit
sorgen ausführliche
Einarbeitungshilfen. Dazu zählen
eine integrierte Video-Anleitung,
ein umfangreiches Benutzerhandbuch
und die kostenlose BKI-Hotline für
Anwendungs- und Programmfragen.
Energiekonzept: Planung nach DIN
4108 und DIN 18599
BKI Fotoaufmaß 12 - Handbuch zum
Download...
Systemvoraussetzungen
-
Windows 8.1 / 10 / 11 mit
aktuellen Windows Updates
Microsoft Visual C++
Redistributable 2015-2019
x86 / x64 (wird installiert)
Hardware
-
Intel Core i3 oder
schnellerer Prozessor auch
von anderem Hersteller
mind. 4 GB freier
Hauptspeicher
-
DVD-Laufwerk / USB-Port oder
Internetverbindung für
Installation
-
Festplatte 470 MB freier
Speicher
-
Farbmonitor (Auflösung mind.
1.024 x 768, empfohlen 1.920
x 1.080 FullHD)
Internetverbindung
Meldung:
BKI Verlag
Siehe auch:
Fotoaufmaß 6 - aktuelle Software zum
Gebäude vermessen