|

|
|
Tower ONE,
August 2023 |
Matthias
Winkelhardt, Leiter
CA Immo
Frankfurt:
„Der
Abschluss
eines
Mietvertrages
in
dieser
Größenordnung
ist im
aktuell
äußerst
herausfordernden
Marktumfeld
keine
Selbstverständlichkeit.
Umso
mehr
unterstreicht
auch
dieser
langfristige
Abschluss,
dass wir
mit dem
ONE zur
richtigen
Zeit das
richtige
Produkt
am Markt
platzieren
konnten.
Zu den
Besonderheiten
des ONE
zählen
einerseits
das
Campus-Konzept
mit
seinen
vielfältigen
Angeboten
für die
Mieter
und
andererseits
die
konsequente
und
innovative
Ausrichtung
auf den
nachhaltigen
Betrieb
sowohl
des
Gebäudes
als auch
der
Mietflächen.“
State
Street
wird
voraussichtlich
im
August
2024
ihre
bisher
auf zwei
Standorte
in der
City
West und
Niederrad
verteilten
Mitarbeitende
im
zentral
an der
Schnittstelle
zwischen
Frankfurter
Banken-
und
Europaviertel
gelegene
Hochhaus
bündeln.
Geplant
ist ein
offenes
Bürokonzept
mit
einem
Mix aus
Teambüros,
Open
Space-Bereichen
und
Orten
zur
informellen
Kommunikation.
Wie mit
allen
anderen
Büromietern
des ONE
hat CA
Immo
auch mit
State
Street
einen
sogenannten
„Green
Lease“
abgeschlossen.
Darin
verpflichten
sich die
Vertragspartner
beidseitig
auf
weitreichende
Maßnahmen
zu einem
möglichst
nachhaltigen,
ressourcen-
und
umweltschonenden
Betrieb
sowohl
des
Gebäudes
als auch
der
Büroflächen
sowie
zum
Austausch
von
Verbrauchsdaten
zur
Optimierung
des
Energieverbrauchs
und der
jeweiligen
Nachhaltigkeits-Reportings.
Das 190
Meter
hohe,
gemischt
genutzte
Hochhaus
beherbergt
neben
den
Büroflächen
auch ein
4-Sterne-Superior
Hotel
der
Marke
nhow,
ein
Coworking-Angebot
der
Marke
Spaces
sowie
attraktive
öffentliche
Nutzungen,
wie die
für
Frankfurt
einzigartige
Skybar
oder ein
Café in
der
Lobby.
Der ONE
ist
bereits
dreifach
Platin
zertifiziert
und gilt
damit
als
Vorreiter
für
ESG-konforme,
nachhaltige
und
digitalisierte
Büroimmobilien.
Als
erstes
Hochhaus
in
Zentraleuropa
hat der
ONE das
SmartScore
Zertifikat
in der
höchsten
Kategorie
Platin
erreicht.
ONE hat
außerdem
das
WiredScore
Zertifikat
in
Platin
sowie
das
Vorzertifikat
der
Deutschen
Gesellschaft
für
Nachhaltiges
Bauen
e.V. (DGNB)
ebenfalls
in
Platin
erreicht.