Am Ufer der Schelde,
westlich von Antwerpens Altstadt
entsteht das neue Stadtquartier
Nieuw Zuid. Max Dudler baut im
Auftrag von Triple Living gemeinsam
mit den Partnerarchitekten Jaspers
Eyers Architects ein Ensemble mit
Wohnhochaus.
|
 |
|
Visualisierung |
Das kleine Ensemble der zwei von Max
Dudler geplanten Baukörper gruppiert
sich um einen zentralen grünen
Platz, der sich zur Schelde hin
öffnet. Die Stadtfigur ist aus dem
Motiv der Treppe entwickelt. Die
flachen Bauteile beider
Baukörpertreppen sich kaskadenförmig
als begrünte Terrassen zum Platz hin
ab und spielen so mit der
Vorstellungswelt der hängenden
Gärten der Semiramis. Im Kontrast
dazu entwickelt sich der längliche
Baukörper zum Quartiersinneren hin
in die Höhe. Die vertikale
Staffelung des 80 Meter hohen Turms
erweckt den Eindruck einer
umgedrehten Treppe, die sich in
Richtung Stadtzentrum orientiert.
In die offene Struktur der
gleichmäßig gegliederten Fassade aus
hellem Naturstein fügen sich die
privaten Außenräume. Jede der 300
Wohnungen verfügt über einen Balkon
und einen Wintergarten. 2300 m²
Bürofläche sowie Gastronomie und
Gewerbe in den Erdgeschossen
ergänzen die Nutzung.
Die Bebauung des neuen Quartiers
Nieuw Zuid folgt dem halb offenen
Blockrand und wird von Wohnstraßen
und kleinen Freiflächen durchzogen.
Der Masterplan für das Areal wurde
von Studio Secchio-Viganò gemeinsam
mit dem Landschaftsarchitekten Bas
Smets entwickelt. Die anderen
Baufelder werden von namhaften
Architekten wie Shigeru Ban, Peter
Zumthor, Robbrecht en Daem
Architecten und Vincent van Duysen
bebaut.
Das Richtfest mit feierlicher
Baumpflanzung fand am 2. März 2023
in den Büros des Bauherrn Triple
Living in der Michel De Braeystraat
51 in Antwerpen statt. Neben dem
Bauherrn Triple Living, waren auch
die Architekt:innen Max Dudler,
Anete Bajrami und John Eyers
anwesend.
 |
 |
Schnitt |
Lageplan |
Meldung: Max Dudler
Presse, Berlin
|