Unter dem Titel
„Große Häuser, kleine Häuser –
Ausgezeichnete Architektur in Hessen
2018–2023“ werden 2023 zehn Bauten
mit der "Martin-Elsaesser-Plakette"
ausgezeichnet. Darunter auch der
Frankfurt Pavilion, die
kulturpolitische Bühne der
Frankfurter Buchmesse auf der Agora.
Anlässlich der 70. Buchmesse wurde
der Bau 2018 an das renommierte
Frankfurter Architekturbüro
schneider+schumacher vergeben. Mit
seinen 500 Quadratmeter Grundfläche,
6,5 Meter Höhe und einer
selbsttragenden Holzkonstruktion mit
lichtdurchlässiger Membran ist der
Frankfurt Pavilion zum Wahrzeichen
der Buchmesse geworden. Dabei
erlauben drei Eingänge ein
zwangloses Kommen und Gehen,
zugleich sorgt der Pavillon für eine
dezente Abschirmung gegenüber dem
Messetreiben und schafft eine
Atmosphäre der Konzentration. Hier
fanden im Oktober 2022
Veranstaltungen zu aktuellen
kulturpolitischen Themen statt, u.a.
zur Wehrhaftigkeit der Demokratien,
zur Diversität in der Medien- und
Kulturbranche, zum Angriffskrieg
Russlands auf die Ukraine und zur
russischen Opposition im Exil.
|
 |
|
|
Die Jury würdigte in ihrer
Begründung die „erstaunlich einfache
und zugleich kluge Fügung aus drei
muschelförmigen Körpern in einer
Holz-Rippenkonstruktion.“ Sie
schaffe eine besondere und
überraschende Atmosphäre im Inneren.
„Es ist uns eine große Freude, für
den ikonischen Frankfurt Pavilion
diese Anerkennung zu erhalten.
Literatur braucht gute Orte war
unsere Leitidee dabei. Das Büro
schneider+schumacher und die
Frankfurter Buchmesse als
Auftraggeber haben sich für diesen
fliegenden Bau mit einer
selbsttragenden Holzkonstruktion und
damit für Nachhaltigkeit
entschieden. Die
Martin-Elsaesser-Plakette bestätigt
uns darin, auch zukünftig mutig in
neue Bauten und Stände zu
investieren“, sagt Lars
Birken-Bertsch, Head of
Cooperations & Programmes der
Frankfurter Buchmesse zur
Auszeichnung.
Der Frankfurt Pavilion wurde
bereits mit diesen Auszeichnungen
bedacht:
Design Educates Awards 2021,
Honorable mention
AIT-Award, Finalist
DAM Preis 2019, Nominierung
Iconic Awards 2019
GEPLANT + AUSGEFÜHRT, 2. Platz
International Design Awards, Gold
Gute Gestaltung 19, Bronze
Foto (c)
Kulturexpress, Meldung: Presse &
Unternehmenskommunikation
Frankfurter Buchmesse
|