Marktfähige Lösungen
für eine nachhaltige Zukunft stehen
auf der ISH vom 13. bis 17. März
2023 im Mittelpunkt. Erwartet werden
aktuell rund 2.000 Unternehmen, die
auf der international führenden
SHK-Veranstaltung ihre Lösungen für
erneuerbare Energiequellen,
nachhaltige Wassernutzung und
saubere Luft präsentieren.
|
 |
|
Messe
Frankfurt 2022, Foto (c)
Kulturexpress
|
Die ISH 2023 steht unter dem Motto
„Lösungen für eine nachhaltige
Zukunft“. Fünf Tage lang dreht sich
auf der Weltleitmesse für Wasser,
Wärme, Luft alles um Innovationen,
die auf die Erreichung der
Klimaschutzziele einzahlen und einen
verantwortungsvollen sowie
effizienten Umgang mit den
verfügbaren Ressourcen ermöglichen.
„Die Zwischenbilanz sorgt bfür
steigende Vorfreude. Momentan
erwarten wir, dass wir auf rund
2.000 Aussteller kommen, die die
Strahlkraft der Innovationsplattform
für ihre Geschäfte nutzen. Sie
verteilen sich in etwa zu gleichen
Teilen auf die Bereiche ISH Water
und ISH Energy. Die Veranstaltung
ist für alle Teilnehmenden in jedem
Fall eine einzigartige Chance, um
die eigenen Lösungen einem
internationalen Publikum zu
präsentieren, von den
Netzwerkeffekten zu profitieren und
wertvolles Wissen auszutauschen“,
erklärt Stefan Seitz, Leiter Brand
Management ISH.
Der größte Branchentreffpunkt für
die SHK-Branche weltweit verzeichnet
mit 70 Prozent 2023 einen hohen
Internationalitätsgrad. Neben vielen
deutschen Unternehmen kommen die
meisten Aussteller aus Italien, der
Türkei, Spanien, China, Polen,
Frankreich, den Niederlanden,
Österreich, Belgien, Schweden und
der Schweiz. Sie verteilen sich auf
die beiden Bereiche ISH Water
und ISH Energy. Modernes
Baddesign und nachhaltige Technik im
Umgang mit der Ressource Wasser
stehen im Bereich ISH Water im
Mittelpunkt. Besucher*innen finden
in den Hallen 1, 2, 3, 4, 5
und 6 innovative Produkte und
Lösungen für das
lifestyleorientierte Badezimmer,
eine hygienische
Trinkwasserinstallation,
zeitsparende Montage- und
Befestigungstechnologien sowie
Softwarelösungen.
Das Angebot der ISH Energy in
den Hallen 8, 9, 10, 11 und
12 reicht von innovativer
Wärmeerzeugung mit Schwerpunkt auf
die nachhaltige
Wärmepumpentechnologie, moderner
Wärmeverteilung, -übergabe und
-systeme über intelligente Haus- und
Gebäudeautomation bis hin zu Kälte-,
Klima- und Lüftungstechnik mit dem
Schwerpunktthema „Luft als
Lebensmittel“.
Einen tagesaktuellen Einblick über
alle Aussteller, die dabei sind,
gibt der ISH Contactor
www.ish.messefrankfurt.com/contactor
Top-Themen
„Lösungen für eine nachhaltige
Zukunft“ ist das Motto für die
ISH 2023. Es dreht sich alles um
Innovationen, die auf die Erreichung
der Klimaschutzziele einzahlen und
einen verantwortungsvollen sowie
effizienten Umgang mit den
verfügbaren Ressourcen ermöglichen.
Der Gebäudebereich, auf den rund 40
Prozent des Energieverbrauchs
entfallen, kann hier einen großen
Beitrag leisten. Deshalb ist
Nachhaltigkeit für die Branche die
zentrale Anforderung und bestimmend
für alle Top-Themen. Im Bereich
ISH Energy stehen der Ausbau
erneuerbarer Energien,
Dekarbonisierung, mehr
Energieeffizienz, der Einsatz von
Wärmepumpentechnologie und die
Nutzung von Wasserstoff im
Mittelpunkt. Dies spiegeln die
Top-Themen „Solutions for Heat
Transition and Climate Protection“
sowie „Energy Efficiency &
Sustainability“ wider. Zu dem
übergeordneten Ziel der CO2-Reduktion
und Energieeinsparung leistet auch
das in der ISH verankerte Thema Luft
einen wichtigen Beitrag. Dieses wird
unter dem Top-Thema „Indoor-Air
Quality“ zur ISH 2023 umfassend
beleuchtet. Im Bereich ISH Water
steht mit „Resource Water“
die nachhaltige Nutzung und
Versorgungssicherheit von
Trinkwasser im Fokus. Das zweite
Top-Thema „Sustainable Bathroom“
nimmt die Nachhaltigkeit des
Badezimmers in den Blick.
Ob Handwerk, Handel, Industrie,
Planungsbüro oder Bau- und
Wohnungswirtschaft sowie öffentliche
Behörden und Versorger – Entscheider
aus der SHK-Branche erwartet ein
vielfältiges Rahmenprogramm. Für
schnelle Orientierung sorgt erstmals
die thematische Bündelung der Events
in Form von Hotspots. Alle
Informationen zu den vielfältigen
Programmpunkten der ISH 2023 gibt es
unter
www.ish.messefrankfurt.com/events
ISH
Digital Extension
Parallel zur ISH 2023 in Frankfurt
und noch eine Woche länger öffnet
die begleitende digitale Plattform
zum Branchentreffpunkt. Die ISH
Digital Extension bietet vom 13. bis
24. März 2023 die Chance digital
dabei zu sein. Ein Vorteil ist die
Möglichkeit, zielgerichtet Kontakt
aufzunehmen. Über KI-gestütztes
Matchmaking lassen sich passende
Geschäftspartner finden, um mit
ihnen auf der Messe oder digital in
Kontakt zu treten. Außerdem können
Programmpunkte als On-Demand Video
zu individuellen Zeitpunkten
angesehen werden.