|
Mehr genehmigte Wohnungen im Jahr
2020 |
Die Corona-Krise hat im Jahr 2020 in
Deutschland nicht zu einem Rückgang
der Zahl der Baugenehmigungen für
Wohnungen geführt: Mit 368 400 zum
Bau genehmigten Wohnungen stieg die
Zahl um knapp 8 000 oder 2,2 Prozent
gegenüber dem Jahr 2019. In den
Zahlen sind sowohl die
Baugenehmigungen für neue Gebäude
als auch für Baumaßnahmen an
bestehenden Gebäuden enthalten. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, befindet sich die
Zahl genehmigter Wohnungen im
Zeitvergleich weiter auf einem hohen
Niveau. Mehr genehmigte Wohnungen
als im Jahr 2020 gab es seit der
Jahrtausendwende nur 2016 mit 375
400.

20,5 Prozent mehr genehmigte Wohnungen in Zweifamilienhäusern
In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im Jahr 2020 rund 320 200 Wohnungen genehmigt. Das waren 2,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Dies ist insbesondere auf die Entwicklung bei den Zweifamilienhäusern (+4 400 oder +20,5 Prozent) zurückzuführen. Die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser ist um 2,4 Prozent und die für Mehrfamilienhäuser um 0,4 Prozent gestiegen.
Dezember 2020: 11 Prozent weniger genehmigte Wohnungen als im Vorjahresmonat
Im Dezember 2020 lag die Zahl der genehmigten Wohnungen mit 36 530 um 11,0 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats. In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im Dezember 2020 rund 11,5 Prozent weniger Wohnungen als im Dezember 2019 genehmigt. Dies ist vor allem auf den Rückgang bei der Zahl der Genehmigungen für Mehrfamilienhäuser (-17,4 Prozent) zurückzuführen. Die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser ist um 9,1 Prozent und die für Zweifamilienhäuser um 39,3 Prozent gestiegen.
Zahl neuer Genehmigungen weiter höher als Zahl der Fertigstellungen
Die Zahl der Baugenehmigungen ist ein wichtiger Frühindikator zur Einschätzung der zukünftigen Bauaktivität, da Baugenehmigungen geplante Bauvorhaben darstellen. Die tatsächliche Entwicklung der Bautätigkeit im Jahr 2020 wird durch die Entwicklung der Baufertigstellungen dargestellt, die das Statistische Bundesamt voraussichtlich Mitte des Jahres 2021 veröffentlicht.
Baugenehmigungen von
Wohnungen nach
Gebäudearten |
|
Gebäudeart |
Genehmigte Wohnungen |
|
Januar - Dezember |
Veränderung
gegenüber
Vorjahr |
|
2020 |
2019 |
absolut |
in % |
|
Wohn- und Nichtwohngebäude
(alle Baumaßnahmen) |
368 439 |
360 493 |
7 946 |
2,2 |
|
Neu
zu errichtende Gebäude |
327 129 |
317 823 |
9 306 |
2,9 |
|
davon: |
|
Wohngebäude |
320 225 |
311 138 |
9 087 |
2,9 |
|
mit
1 Wohnung |
93 126 |
90 901 |
2 225 |
2,4 |
|
mit
2 Wohnungen |
25 672 |
21 310 |
4 362 |
20,5 |
|
mit
3 oder mehr Wohnungen |
189 256 |
188 481 |
775 |
0,4 |
|
Wohnheime |
12 171 |
10 446 |
1 725 |
16,5 |
|
darunter: |
|
Eigentumswohnungen |
80 119 |
84 701 |
-4 582 |
-5,4 |
|
Nichtwohngebäude |
6 904 |
6 685 |
219 |
3,3 |
|
Baumaßnahmen an bestehenden
Gebäuden |
41 310 |
42 670 |
-1 360 |
-3,2 |
|
|
|
Gebäudeart |
Genehmigte Wohnungen |
|
Dezember |
Veränderung
gegenüber
Vorjahresmonat |
|
2020 |
2019 |
absolut |
in % |
|
Wohn- und Nichtwohngebäude
(alle Baumaßnahmen) |
36 530 |
41 046 |
-4 516 |
-11,0 |
|
Neu
zu errichtende Gebäude |
32 399 |
36 606 |
-4 207 |
-11,5 |
|
davon: |
|
Wohngebäude |
31 746 |
35 844 |
-4 098 |
-11,4 |
|
mit
1 Wohnung |
7 941 |
7 276 |
665 |
9,1 |
|
mit
2 Wohnungen |
2 320 |
1 666 |
654 |
39,3 |
|
mit 3 oder mehr Wohnungen |
20 323 |
24 609 |
-4 286 |
-17,4 |
|
Wohnheime |
1 162 |
2 293 |
-1 131 |
-49,3 |
|
darunter: |
|
Eigentumswohnungen |
8 953 |
8 967 |
-14 |
-0,2 |
|
Nichtwohngebäude |
653 |
762 |
-109 |
-14,3 |
|
Baumaßnahmen an bestehenden
Gebäuden |
4 131 |
4 440 |
-309 |
-7,0 |
|
|
|
|
|
|
|
|