|
Bauunternehmen bislang durch
Corona-Krise nicht so stark beeinträchtigt
Weiter... |
PwC-Umfrage: Nur
jedes fünfte Bauunternehmen ist
stark von der Pandemie betroffen.
Aufholbedarf besteht bei der
Digitalisierung: Die Mehrheit der
Baufirmen sieht zwar die Chancen
digitaler Lösungen, doch das
Know-how fehlt häufig noch. 80
Prozent der Unternehmen geben an,
dass ihre Geschäftsaktivitäten nur
wenig
|
|
|
|
3D-gedrucktes Haus mit
Unterstützung von Allplan realisiert Weiter... |
Geplant
wurde das erste Einfamilienhaus aus
dem 3D-Drucker Deutschlands in
Beckum von dem Büro
MENSE-KORTE ingenieure +architekten
mit der BIM-Software Allplan. Die
3D-Druck-Pioniere sehen enormes
Potenzial in der neuen Technologie.
Realisiert wird
|
|
|
|
Schallschutztool für
Sanitärinstallationen
Weiter... |
Steigende
Anforderungen an den Schallschutz
machen Sanitärinstallationen immer
öfter zu einer Herausforderung.
Werden DIN-Normen und geforderte
Schallschutzanforderungen nicht
eingehalten, drohen teure
Nachbesserungen und gerichtliche
Auseinandersetzungen. Mit dem
digitalen Schallschutztool von
Geberit sind
|
|
|
|
BKI Energieplaner 20 integriert GEG
2020 Weiter... |
Am
01.11.2020 trat das neue
Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft.
Dieses beinhaltet aktualisierte
energetische Anforderungen, auch für
den Einsatz von erneuerbaren
Energien sowie an die Erstellung von
Energieausweisen. Die neue Version
des BKI Energieplaners setzt diese
GEG-Anforderungen fachkompetent und
zeitnah um, ebenso die geänderten
Rahmenbedingungen von KfW, BAFA und
DENA. Zum neuen GEG gehört
insbesondere die Umsetzung der
|
|
|
|
Planungsatlas Hochbau: Module
Schallschutz und Wärmeschutz erneuert
Weiter... |
Für
den interaktiven Planungsatlas
Hochbau wurden die Module
Schallschutz und Wärmeschutz
überarbeitet. Im Bereich
Schallschutz ist der
Schallschutzrechner inklusive
entsprechender Konstruktionen
erweitert worden, während beim
Wärmeschutz die Erarbeitung von rund |
|
|
|
Punktwolken für besseres Bauen im Bestand:
Allplan bietet 3D-Laserscanning Plug-in Weiter... |
Um
eine auf Punktwolken basierende
Arbeitsweise einem breiten
Anwenderkreis in einfacher und
praxistauglicher Form zugänglich zu
machen, hat Allplan, internationaler
Anbieter von offenen BIM-Lösungen,
eine Partnerschaft mit dem
Laserscanning-Spezialisten Scalypso
vereinbart. |
|
|
|
Online-Tool zur Wohnraumlüftung
Weiter... |
Luft
muss zirkulieren, um in Gebäuden und
Räumen für ein gutes Klima zu
sorgen. Bei modernen Gebäuden mit
ihrer hohen Luftdichtheit muss
ausreichend gute Luft geplant
werden. Mit dem Online-Tool des
Spitzenverbandes der Gebäudetechnik
VdZ lässt sich schnell prüfen, ob
die eigene Immobilie
lüftungstechnisch nachgebessert
werden sollte.
|
|
|
|
Detlef Schneider ist
neuer Geschäftsführer von
ALLPLAN
Weiter... |
Mit
Wirkung vom 1. November 2019 hat Dr.
Detlef Schneider die Position des
Geschäftsführers bei ALLPLAN, dem
globalen Anbieter von Building
Information Modeling (BIM) Lösungen
für die AEC-Industrie, übernommen.
In dieser Funktion berichtet er an
Viktor Várkonyi, Chief Division
Officer, Planning & Design Division
und Mitglied des Vorstands der
Nemetschek Group.
|
|
|
|
Digitale Tools zur
genauen Farbtonbestimmung im
industriellen Lackmarkt
Weiter... |
Eine
äußerst genaue und einfache
Farbtonbestimmung bietet AkzoNobel
mit der Einführung von drei
digitalen Tools für den
Industrielacksektor. Sie alle
arbeiten mit dem Salcomix-System,
einem Industrielacksystem mit
höchster Farbtongenauigkeit. Das
Trio umfasst die |
|
|