|
Kleingartenanlage in
Frankfurt am Main restauriert
Weiter...
|
Eine
von Margarete Schütte-Lihotzky
entworfene Gartenlaube wurde
restauriert. Dank zahlreicher
Spenden sowie der Erträge der
Lotterie GlücksSpirale konnte
die Deutsche Stiftung
Denkmalschutz (DSD) im
vergangenen Jahr die Sanierung
einer denkmalgeschützten
einzigartigen Kleingartenanlage
aus dem Jahr 1927 in Frankfurt
am Main unterstützen. Die
Gartenlaube ist nun fertig
restauriert und wurde am 1.
September im Mustergarten des
Neuen Frankfurt eröffnet. An dem
kleinen Festakt nahm auch Werner
Völler,
|
|
|
|
Pavilion der Frankfurter Buchmesse
erhält Martin-Elsaesser-Plakette 2023
Weiter... |
Unter
dem Titel „Große Häuser, kleine
Häuser – Ausgezeichnete Architektur
in Hessen 2018–2023“ werden 2023
zehn Bauten mit der
"Martin-Elsaesser-Plakette"
ausgezeichnet. Darunter auch der
Frankfurt Pavilion, die
kulturpolitische Bühne der
Frankfurter Buchmesse auf der Agora.
Anlässlich der 70. Buchmesse wurde
der Bau 2018 an das renommierte
Frankfurter
|
|
|
|
Traumhaftes Panoramahaus in L.A.
Weiter... |
Die
atemberaubende Residenz mit fünf
Schlafzimmern bietet einen weiten
Blick auf Century City, Downtown LA,
das Hollywoodreservoir und den
Pazifischen Ozean. Fassade und
Holzterrasse wurden mit Kebony
erstellt. Das 7.500 Quadratmeter
große Haus befindet sich auf einem
2,5 |
|
|
|
Umweltfreundliches städtisches Wohnen auf
kleiner Fläche
Weiter... |
Qualitativ
hochwertiger und dennoch bezahlbarer
Wohnraum steht im Mittelpunkt der
gesellschaftlichen Diskussion.
Insbesondere in Ballungsgebieten wie
dem Rhein-Main-Gebiet herrscht
akuter Mangel an preiswertem
Wohnraum. Gleichzeitig erobern neue
Technologien und smarte
|
|
|
|
Inspiriert von der Natur - Villa Melstokke in Norwegen Weiter... |
Eine
junge Familie hat ihr Wohnhaus auf
der norwegischen Insel Karmøy
gestalterisch innen wie außen ganz
nach der umliegenden Fjordlandschaft
ausgerichtet. Architekt Tommie
Wilhelmsen nahm Farben und
Materialien des Naturraums auf und
öffnete weite Bereiche der
Gebäudehülle
|
|
|
|
Deutscher EXPO
Pavillon in Dubai
Weiter... |
"Connecting Minds, Creating the
Future" lautet das Thema der EXPO
2020 in Dubai. Der Veranstalter hat
dazu drei Unterthemen vorgegeben,
die gleichzeitig das Gelände in drei
Themencluster aufteilen: Opportunity,
Mobility und Sustainability. Die
weltweiten Auswirkungen der Corona |
|
|
|
Rekonstruktion und Erweiterung: Atelierhaus des Bauhaus-Schülers Peter Keler Weiter... |
Das
denkmalgeschützte Atelierhaus wurde
im Jahr 1958 nach Plänen von Peter
Keler erbaut. Es liegt auf einem
abgeschiedenen, waldartigen
Grundstück, umgeben von einem
idyllischen Garten. Der
langgestreckte, schmale Baukörper
fügt sich mit seiner klaren,
schlichten Ästhetik zurückhaltend |
|
|
|
Pavillon aus Holz während der Olympischen Spiele
2020 in Tokio
Weiter... |
Metsä
Group und Business Finland bauen gemeinsam einen Metsä-Pavillon
aus Holz, der während der Olympischen Spiele in Tokio genutzt
werden soll. Der Pavillon wird auf dem Gelände der finnischen
Botschaft im Zentrum Tokios in Japan errichtet. |
|
|
|
Neue beheizbare Jagdkanzeln sorgen für Komfort
Weiter... |
Frieren
auf dem Hochsitz ist für Jäger keine schöne Angelegenheit. Nicht
nur, dass Unterkühlungen und Entzündungen drohen, vor allem im
entscheidenden Moment muss der Körper perfekt reagieren und
einsatzfähig sein. Unterkühlte Gliedmaßen sind nicht nur ärgerlich und
hinderlich, sondern zukünftig auch vermeidbar. Moderne
beheizbare Kanzeln des Thüringer Unternehmens ehw
Jagdtechnik ermöglichen
einen warmen Ansitz.
|
|
|
|
Wintergarten bauen –
E-Book Ratgeber
Weiter... |
Ein Wintergarten hat
sein eigenes Flair. Unabhängig von Wind und Wetter kann man
hier entspannen und sich erholen, wenn die Welt draußen tief
verschneit liegt. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass der
neue Wohnraum fürs Haus richtig konstruiert wurde und den
individuellen Anforderungen der Bewohner entspricht. Das neue E-Book „Wintergarten“ gibt einen umfassenden
|
|