Dämmungs- und Isoliermaterialien

 

 

Wenn Feuchteschäden dem Haus zusetzen - 'Problemzonen' in Gebäuden Weiter...

Der menschliche Körper hat seine Problemzonen, die im Laufe der Jahre zutage treten - bei den einen mehr, bei anderen weniger. Häufig werden sie unter dem Titel "Bauch, Beine, Po" zusammengefasst und mit gezielten Fitnessprogrammen bekämpft. Ähnlich verhält es sich bei Gebäuden, die ihre ganz eigenen Problemzonen aufweisen, insbesondere wenn es um Feuchteschäden geht. Zwar heißen die Zonen dann anders. Doch auch hier gibt es "Programme", um die Probleme in den Griff zu bekommen und das Haus wieder fit für die Zukunft zu machen. "Es sind

 

 

 

Planungsatlas Hochbau: Module Schallschutz und Wärmeschutz erneuert  Weiter...

Für den interaktiven Planungsatlas Hochbau  wurden die Module Schallschutz und Wärmeschutz überarbeitet. Im Bereich Schallschutz ist der Schallschutzrechner inklusive entsprechender Konstruktionen erweitert worden, während beim Wärmeschutz die Erarbeitung von rund

 
 

Funktionen von Keller- und Nebentüren  Weiter...

Neuralgische Punkte der Haussicherung dürfen nicht vernachlässigt werden. Je nachdem, in welchem Bereich die Türen eingesetzt werden, ist darüber hinaus auch auf Wärmedämmung sowie Brand- und Schallschutz zu achten.

 
 

Hausdämmung: Warm durch den Winter Weiter...

Neuralgische Punkte der Haussicherung dürfen nicht vernachlässigt werden. Je nachdem, in welchem Bereich die Türen eingesetzt werden, ist darüber hinaus auch auf Wärmedämmung sowie Brand- und Schallschutz zu achten.

 

                              

Schwachstellen aufdecken  -  die Modernisierung denkmalgeschützter Häuser  Weiter...

                              

Eine geordnete Dämmung vertreibt Schimmelpilz aus dem Haus  Weiter...

                              

                              

Kosten senken mit Wärmedämmung in neuen Fenstern Weiter...

                              

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 www.kulturexpress.info