Cinema

Modernisierung La Géode von LOCI in Paris

Im 19. Arrondissement von Paris, im Parc de la Villette, hat das Architekturbüro Loci Anima (unter der Leitung von Françoise Raynaud) im Dezember 2024 die Renovierung von La Géode und seinem halbkugelförmigen Kino abgeschlossen, das ursprünglich von Adrien Fainsilber für Universcience (Eigentümer) und Pathé Cinémas (Konzessionär) entworfen wurde.
 

 

   

Während die IMAX-Leinwand bereits immersiv war, verwandelt sich nun das gesamte Kino in ein vollständig immersives Erlebnis. Schon vor dem Betreten lädt die dichroitische Fassade die Besucher in eine Welt der Illusion ein, in der natürliches Licht durch eine Kassettendecke zu fließen scheint. Diese Fassade spiegelt die Ästhetik moderner Glasmalerei wider und spielt mit Licht und Reflexionen. Ihr rohes, geometrisches Design erinnert an einen monolithischen Buntglaseffekt, bei dem Transparenz und Farbe nahtlos mit architektonischer Strenge verschmelzen – eine Ode an das Kino selbst.

Loci anima konzipierte die Renovierung als multisensorisches Erlebnis, das sowohl das Sehen als auch den Geschmack anspricht. Ab der Konditorei verschmelzen Architektur und Illusion und tauchen die Besucher in eine köstliche Traumwelt ein, bevor sie in einen riesigen, kreisförmigen Raum geführt werden, der von Schatten und Licht belebt wird.

 

Grundrisse

 

 

Das Innere von La Géode, einem architektonischen und technologischen Meisterwerk, das 1985 von Adrien Fainsilber eröffnet wurde, besteht aus einer umgedrehten, pilzförmigen Betonstruktur, die von einer nur 4 m² großen Mittelsäule getragen wird. Der Anbau einer Plattform für den IMAX-Projektor und einer weiteren, die den Saalbereich füllt, musste dieses empfindliche strukturelle Gleichgewicht wahren, das der Schwerkraft zu trotzen scheint. Loci anima hat das Spektakel dieses brutalistischen Meisterwerks – im spirituellen Sinne eine Betonkathedrale – gesteigert, indem es alle konventionellen Kinoelemente entfernt hat. Doch in Wirklichkeit hat die Show bereits begonnen.
 

   

Eine 360°-Projektion an den Wänden lädt die Besucher ein, den Raum zu erkunden, wobei das architektonische Erbe durch Licht noch einmal hervorgehoben wird. Zwei Panoramaaufzüge und eine elf Meter lange Freitreppe durchziehen das Gebäude und führen von der Halle zum Eingang des Auditoriums. Ein Foyer ermöglicht es den Besuchern, die kugelförmige Struktur aus der Nähe zu betrachten – nichts für schwache Nerven.
 

 

   

Der Saal ist nun mit einer neuen, 1.000 m² großen Halbkugel-Leinwand ausgestattet, die speziell für einen neuen 4K-Laserprojektor entwickelt wurde und durch ein IMAX 6.0-Soundsystem ergänzt wird. Die Sitzplatzkapazität wurde von 400 auf 286 individuell gestaltete Sitze reduziert, die sechs verschiedene Neigungswinkel für mehr Zuschauerkomfort bieten. Doch schon vor Beginn der Vorführung begeben sich die Besucher auf eine virtuelle Entdeckungsreise durch den Parc de La Villette, denn die geodätische Kuppel wird zum Fenster zur Außenwelt – eine letzte Illusion, die das Erlebnis bereichert.

Bei der Innenrenovierung von La Géode wird eine perfekte Symbiose zwischen Baumaterialien und virtuellen Bildern erreicht, wobei Videomapping und räumlicher Klang bis hin zur Rückkehr in die Realität integriert werden.

 

Leinwand: 27 Meter Durchmesser (Halbkugelformat); 24 Meter Breite (IMAX Native-Format); 559 mikroperforierte Aluminiumplatten

Bild: 180° IMAX 4K Laserprojektor
Ton: IMAX 6.0
 

Grundrisse

 

 

TECHNISCHE DATEN

Programm: Hemisphärisches und immersives Kino, Eventraum
Fläche: 3.000 m²
Baukosten: 11 Mio. €
Zeitplan:Eröffnet im Dezember 2024
Gesamtbauzeit: 24 Monate
Projektinhaber: Pathé Cinémas
Eigentümer: Universcience
Architekt: Loci Anima
 

 

Schnitt

PROJECT TEAM


PROJEKTTEAM

Leitende Architektin: Françoise Raynaud
Projektleiter: Xavier Maunoury & Vincent Laplante
Bauprojektleiterin: Halima Temam
Site-Assistent: Elie François
Bauingenieurwesen: Khephren Ingénierie
Fassadentechnik: Bollinger Grohmann
Fluidtechnik: ALTO Ingénierie
Ökonom: AXIO
Akustiker: Peutz
Sicherheitsberater: Studio Fahrenheit
Lichtdesigner: 8'18'' Video
Mapping & Sound: Moment Factory
Bauprojektkoordinator: Batscop

 

 

 

AUFTRAGNEHMER


Rohbau: Pro-Logis
Elektrik - Erdung - CCTV-Systeme: ETT
Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik und Sanitär: Equans Axima
Aufzüge: A&T
Metallverarbeitung: Vulcain
Trennwände und Isolierung: D3A
Tribüne: ADM
Innenschreinerei: Les établissements Giffard
Möbel nach Maß: Verwandeln
Hartbodenbelag – Malerarbeiten: Flipo
Weiche Bodenbeläge – Wandbehänge: HTI
Kuppelleinwand: Spitz Inc
Audiovisuelle Systeme: Manganelli-Technologie
Projektor: IMAX

 

FOTOGRAFIE
Adrien Daste & Loci Anima


ARCHITEKT
Loci Anima
17 rue André de Sarte
75018 Paris, Frankreich


www.loci-anima.com


https://fr.linkedin.com/company/loci-anima


https://www.instagram.com/loci_anima/
 

Veröffentlichung: FE Consulting, Paris (freie Übersetzung aus dem Englischen)

 

 

   

 

 

   

Kulturexpress ISSN 1862-1996

 vom 20. Mai 2025