|
 |
|
Colour Selection: Auf der Trendplattform
Pop up my Bathroom geht es während der internationalen
Leitmesse der Sanitärbranche, der ISH in Frankfurt,
dieses Jahr bunt zu, Fotos: Laufen, Dornbracht, burgbad,
Duravit v.l.n.r. |
Auf der Trendplattform Pop up my
Bathroom geht es während der internationalen Leitmesse der
Sanitärbranche, der ISH in Frankfurt, dieses Jahr bunt zu. Die
Trendexperten postulieren für das Lifestyle-Bad das Ende der
Enthaltsamkeit auf der Farbpalette.
In Sachen Farbigkeit erwacht die Branche aus einem
Dornröschenschlaf, in das sie nach dem Bahamabeige- und
Moosgrün-Trauma der 70er-Jahre farbentechnisch gefallen schien.
Nach den poppig bis exaltiert bunten Hochglanzbädern der
postmodernen 80er galt als Devise des guten Geschmacks nur noch
die (Nicht-)Farbe Weiß als akzeptabel. Mit Landhausstil, urbanem
Minimalismus und wohnlichen Holzdekoren kam in den letzten 20
Jahren allmählich wieder mehr Leben ins Bad. Spätestens mit den
Trendoberflächen in metallischen Farbvarianten wird nun immer
deutlicher, dass mit dem Anspruch an mehr Wohnlichkeit auch der
Lifestyle aus dem übrigen Einrichtungsbereich im Badezimmer
Einzug hält.
Lifestyle findet im Bad eine ganz besondere, eigene Variante:
Kaum ist Weiß und Schwarz zum Trendthema geworden – und damit
keine Verlegenheitswahl für Puristen mehr –, ist auch wieder
Platz für Farbakzente. Was im Wohnzimmer als Mix&Match für
farbig lackierte Vintage-Stücke, Boho-Teppiche und Kissen oder
in der Küche für farbig akzentuierte Regale sorgt, hat im Bad
oft bleibende Konsequenzen: Fliesen, Badmöbel, ja sogar
Badewannen erhalten Farbe – mal dezent Ton-in-Ton, mal
selbstbewusst in Rot oder sogar in bunt.
Pop up my Bathroom wird 2019 zur Galerie für eine
Colour Selection Die Farbwahl ist dabei so
individuell wie die Menschen, die ihr Bad einrichten. Um die
Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten und die angesagtesten
Kombinationen vorzustellen, machen die Trendexperten von der
Kommunikationskampagne Pop up my Bathroom ihre
ISH-Sonderausstellung im Saal Europa zur Galerie. Hier werden
nicht nur Farben an den Wänden hängen, sondern auch Bilder –
Bilder von Badobjekten in künstlerischer Verfremdung, in
stylischem Ambiente, in allen denkbaren und manchmal auch
ungewohnten Farb-Arrangements. Beim Besuch dieser Ausstellung
dürften damit nicht nur Sanitärprofis und Design-Interessierte
auf ihre Kosten kommen
„Wir haben das Thema Farben im Bad gewählt, weil es die
Badgestaltung nach einer langen Weiß-Phase nun wieder sehr stark
und augenfällig prägen wird – und zwar nicht nur, weil sich das
Badezimmer zum Teil deutlich an Lifestyle-Trends orientiert,
sondern auch, weil es um Individualisierung, Wohnlichkeit und
Emotionalisierung geht“, so Jens J. Wischmann, Geschäftsführer
der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) e.V., die das
Trendforum Pop up my Bathroom initiiert hat und seit 10 Jahren
zusammen mit der Messe Frankfurt organisiert. „Natürlich waren
Oberflächen schon immer ein Thema. Aber das Farbthema wird
zunehmend unabhängig von den Oberflächen diskutiert und mutiger
eingesetzt. Neben innovativen Produkten der Branche kommt damit
ein weiteres Gestaltungselement hinzu. Es wird richtig spannend
im Bad.“
Während Naturtöne auch großflächig im Bodenbereich eingesetzt
werden, beschränkte man sich beim Einsatz kräftigerer Farben und
Muster vor allem auf die Wände. Wasserfeste Tapeten unterstützen
diesen Trend. Badewanne, Waschbecken & Co. blieben in den
allermeisten Fällen weiß. Doch nun trauen sich Hersteller und
Badnutzer allmählich auch an die Kernbereiche sanitärer
Ausstattung. Immer mehr Alternativen zum allgegenwärtigen Weiß
finden ihren Weg ins Bad. In südlichen Ländern hat man
traditionell weniger Berührungsängste mit Farben. Doch auch, wer
den Scandi Chic liebt, kann heute schon zu Alternativen in
Greige, pastelligen oder gedeckten Farben greifen, wobei alle
Grau-Schattierungen besonders angesagt sind.
Farbe liegt in der Luft
 |
|
Bunte Badewanne: Im Bad liegen kräftige
Signalfarben im Gelb-Orange-Rot-Spektrum im Trend –
gerne auch im coolen Farb-Mix. (Foto: Bette)
|
|
Auch Frank A. Reinhardt, langjähriger
Projektverantwortlicher von Pop up my Bathroom, ist sich sicher,
dass Farbe künftig auch bei den Sanitärprodukten wieder eine
stärkere Rolle spielen wird. „Im Badezimmer liegt Farbe in der
Luft“, meint der Designjournalist und Trendexperte, „und es geht
schon lange nicht mehr nur um Accessoires, sondern um
ganzheitliche Farbkonzepte im Badezimmer.“ Reinhardt sieht
progressive Badmöbler in dieser Sache als die Vorreiter der
Branche. Die technischen Innovationen bei Lacken und
individualisierbaren Kollektionen ebnen hier den Weg für
originelle und sehr hochwertige Lösungen in jeder
Oberflächenvariante, mit spannenden Kontrasten oder
zurückhaltend wirkenden Ton-in-Ton-Arrangements, die individuell
auf das jeweilige Interior Design abgestimmt werden können. „Auf
diesem Gebiet bietet sich eine gute Gelegenheit für Badplaner,
ihre Farb-Kompetenz auszubauen und entsprechend auszuspielen“,
so sein Tipp.
Herantasten an die Trendfarben für Badewanne &
Co.
Mit der zunehmenden Verwendung von Textilien erschließt sich für
das Bad ein idealer Farbträger. Aber auch bei bauseits
integrierten Produkten wie Waschtischen aus Glas, Mineralguss
und Keramik, Armaturen, Duschwänden und Badewannen sieht das Pop
up my Bathroom-Team eine Trendwende hin zur Farbe. Auf bestimmte
Trendfarben legen sich die Hersteller dabei noch nicht fest –
man tastet sich langsam heran. Auffällig mutig zeigen sich dabei
Armaturenhersteller, die nach der Zurückhaltung während des
starken Farbtrends Weiß nun umso konsequenter agieren und neben
Chrom und Schwarz nicht nur Metallfarben anbieten, sondern auch
schon mal tiefer in den Farbtopf greifen.
 |
|
Pflanzen, ein Teppich, eine grüne Wand,
ein Sessel und eine bodenebene Duschfläche: das moderne
Badezimmer wird zum Lifestyle-Bad mit hoher
Aufenthaltsqualität. (Foto: Villeroy & Boch) |
|
Dabei scheinen im Bad sowohl kräftige
Signalfarben im Gelb-Orange-Rot-Spektrum infrage zu kommen als
auch eine nordisch-frisch wirkende Blaupalette. Eine gute
Ausgangsposition hat auch das im Einrichtungsbereich stark
angesagte Grün – von zartem Pastellgrün über frische Töne bis zu
dunkler Eleganz ist hier alles drin. Und mit warmen, pudrigen
Pastelltönen ist man für wohnliche Badensembles immer auf der
sicheren Seite. Nach wie vor angesagt ist alles zwischen Weiß
und Schwarz: Grau in allen Schattierungen hat bereits die
Wohnzimmer und Küchen in allen Stillagen zwischen Industrial
Style und Landhaus erobert und ist auch im Bad ein gern
gesehenes Farbkonzept. Neu ist Schwarz als dominierende Farbe,
und auch Materialien wie Marmor und Messing setzen farbliche
Akzente.
Trendforum diskutiert das Potenzial der Farbe für
die Branche
Gefragt sind individuelle Badplanungen mit farblich abgestimmten
Produkt- und Materialkombinationen. „Für welches Farbkonzept der
Kunde sich auch entscheidet: Die Branche wird in der Lage sein,
jeden Geschmack bedienen zu können. Letztlich geht es um die
Erhöhung der Aufenthaltsqualität des Badezimmers, und da werden
wir in Zukunft nicht mehr nur Holztöne anzubieten haben, sondern
eine sehenswerte Palette an Farbalternativen“, ist sich Jens J.
Wischmann sicher.
Die aktuellen Farbtrends werden während der ISH 2019 nicht nur
in der umfangreichen Ausstellung vorgestellt, sondern auch im
angeschlossenen Pop up my Bathroom-Trendforum in diversen
Vorträgen thematisiert.
www.pop-up-my-bathroom.de
Pop up
my Bathroom
Pop up my Bathroom, eine Initiative der
Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) und der Messe
Frankfurt zur ISH, ist eine experimentelle Plattform für
Architekten, Badplaner, Interior Designer und Journalisten. Hier
soll untersucht und gezeigt werden, welche Möglichkeiten das Bad
als ästhetischer und funktionaler Raum für die Menschen noch
bereithält. Zum einen können sich Fachleute hier über neue
Entwicklungen informieren, zum anderen sollen die hier
entwickelten Entwürfe in Bilder umgewandelt werden, die weltweit
verstanden werden. Als Kommunikationsplattform hierzu ist die
Internetsite www.pop-up-my-bathroom.de zu einem stetig
aktualisierten Blog ausgebaut worden mit knapp 1 Mio.
internationalen Besuchern. Hier können sich Profis und
interessierte Endverbraucher bis zur nächsten ISH neben den Pop
up my Bathroom-Trends auch über neue Entwicklungen in diversen
Sanitärbereichen informieren. |