|
 |
|
Messehalle 12 Visualisierung kadawittfeldarchitektur
|
Neue Halle, neue Möglichkeiten: Die Halle 12 ist
die Antwort der Messe Frankfurt auf die Herausforderungen der
Zukunft. In ihr kristallisiert sich der Anspruch an das Neue,
das Nachhaltige, an das, was es braucht, die Welt von heute
vorzubereiten auf das Morgen. Mit der Belegung der Halle 12 ab
der Ambiente 2019 und einer Neustrukturierung quer über die
gesamte Veranstaltung macht sich die Weltleitmesse fit für die
nächsten Jahre.
Die Eröffnung der Halle 12 in diesem Herbst nimmt die Ambiente
2019 zum Anlass für Umplanungen im gesamten Gelände – eine
Investition in die Zukunft von Angebot und Nachfrage.
Internationale Märkte sollen weiterhin die Messe Frankfurt als
erste Wahl für ihre geschäftlichen Begegnungen nutzen. „Die neue
Halle 12 wird technisch ihrer Zeit voraus sein und Standards
setzen zum Beispiel beim Energieverbrauch und der
Solarenergieerzeugung. Die Eröffnung des Neubaus wird die
Ambiente als Chance für eine grundsätzliche strukturelle
Neuerung in 2019 nutzen – und macht sich damit quer über alle
Angebotsbereiche fit für die Zukunft“, so Nicolette Naumann,
Bereichsleiterin Ambiente.
Veränderungen im Bereich Dining
Der Bau der Halle 12 gibt der Messe Frankfurt die zeitliche
Flexibilität, die Halle 5 vollständig zu ersetzen und die Halle
6 komplett zu sanieren. Dafür wird der Produktbereich Houseware
& Storage, der aktuell die Hallenebenen 5.0., 5.1, 6.0 und 6.1
belegt, in die Halle 12 umziehen. Damit die Halle 6 für
Umbaumaßnahmen in 2019 frei ist, wird der Produktbereich Table
Top Trade temporär aus den Hallenebenen 6.2 und 6.3 in die 5.0
und 5.1 ziehen. Der gesamte Bereich Sourcing-Dining konzentriert
sich ab der Ambiente 2019 auf vier Ebenen der Halle 10. Neu
werden sich in Halle 10.2 ausgewählte Aussteller aus Global
Sourcing-Dining mit allen relevanten Dining-Sortimenten unter
„Premium“ präsentieren. Der Dining-Bereich bleibt ansonsten
unverändert.
Durch den neuen Kitchen-Houseware-Express erhalten die Besucher
der Halle 12 direkt und ohne Zwischenstopp eine Verbindung zur
Halle 3 und umgekehrt. Mit diesem Service werden die beiden
Bereiche direkt miteinander verbunden.
Neue Struktur bei Living/Giving
Durch die dynamische Entwicklung des Marktes verändern sich
Marktstrukturen und ihre Teilnehmer. Deshalb hat das
Ambiente-Team die Eröffnung der Halle 12 zum Anlass genommen,
die Strukturen im Bereich Living/Giving neu zu denken. Die
zukünftige Struktur erzeugt bei nationalen wie internationalen
Einkäufern frische Impulse, kreiert Chancen und Synergien und
stärkt wachsende Angebotssegmente. Und das ändert sich: In der
Halle 8.0 finden Einkäufer ab 2019 Interior Design mit Möbeln,
Wohnkonzepten, Licht, Wohn- und Designaccessoires, Echt-,
Design- und kunsthandwerklich gefertigten Schmuck im oberen
Marktsegment mit Premiummarken. Interiors & Decoration in der
Halle 9.0 zeigt Wohnen sowie hybride Kollektionen von Wohnen und
Schenken des mittleren und gehoben mittleren Marktsegments mit
zwei Saisons. In der Halle 9.1 finden Einkäufer bei Interiors &
Seasonal Decoration saisonale Dekoration und Wohnaccessoires aus
dem konsumigen bis mittleren Marktsegment mit zwei Saisons,
Raumdüfte sowie Sammler-Items. Trend- und designorientierte
Geschenkartikel, Schmuck und Modeaccessoires aus dem mittleren
und oberen Marktsegment gibt es zukünftig bei Urban Gifts in der
Halle 11.0. Gift Ideas in der Halle 11.1 präsentiert klassische
Geschenke, Souvenirs, Schmuck und Modeaccessoires aus dem
konsumigen bis mittleren Marktsegment. Der Bereich Global
Sourcing Living/Giving wird sich zukünftig auf die Hallen 9.2
und 9.3 konzentrieren.
Die Neusortierung im Living/Giving-Bereich stärkt Synergien im
Sinne klarer Hallenstrukturen und einer effektiven
Besucherführung.
Der internationale Andrang in diesem Jahr auf der Ambiente war
besonders hoch. Rekord auf der Besucherseite – Einkäufer aus 168
Ländern machen die Ambiente 2018 zur internationalsten aller
Zeiten Die Ambiente 2018 war komplett ausgebucht. Rund 81
Prozent der Aussteller kamen aus dem Ausland.
 |
Stark besuchte Ambiente Pressekonferenz am Sonntag, 11.
02. 2018 in Halle 4.2. Raum Dimension. Auf dem Podium
Pressesprecher Erdmann Kilian und Ambiente
Geschäftsführerin, Nicolette Naumann,
Foto (c) Kulturexpress |
Weiterführende Informationen gibt es ab Herbst 2018 im
Vorfeld zur Ambiente 2019.