|
 |
|
v.l.n.r.: Mikael Backman CEO of Restel,
Aki Käyhkö, Managing Director Scandic Hotels Finland,
Frank Fiskers, President & CEO Scandic Hotels, Perttu
Puro, CEO of Tradeka & Chairman of the Board of Restel
und Even Frydenberg, Incoming CEO of Scandic |
Derzeit hat Scandic 230 Hotels in Betrieb und in
der Entwicklung, von denen sich 28 Hotels in Finnland befinden.
Das Portfolio der Restel Hotels umfasst 43 Hotels in Finnland.
Nach der Übernahme wird Scandic in ganz Finnland vertreten sein.
„Dies ist ein wichtiger Schritt für Scandic Hotels, der uns ein
starkes Netzwerk in Finnland ermöglicht. Wir freuen uns darauf,
die Hotels unter der Marke Scandic fortan zu betreiben und
weiterzuentwickeln und die Mitarbeiter von und Kunden von Restel
bei Scandic zu begrüßen“, sagt Frank Fiskers, President &
CEO bei Scandic.
Restel hat derzeit etwa 7.600 Zimmer und 43 Hotels mit
langfristigen Mietverträgen in seinem Portfolio, von denen
sieben als Franchise Hotels der Intercontinental Hotels Group
betrieben werden. Die meisten Hotels laufen unter der Cumulus
Marke und werden mit der Zeit zu Scandic Hotels umgewandelt. Der
Verkäufer bleibt bei vier Hotels der Vermieter.
„Mit Scandic haben wir einen exzellenten Partner gefunden. Unser
Hotelportfolio ist in guten Händen und wird Teil der starken
Marke Scandic. Die Hotels bekommen dadurch Zugang zu den
Vertriebskapazitäten und zu der signifikanten Kundenbasis von
Scandic in Skandinavien“, sagt Mikael Backman, CEO von
Restel.
 |
|
Rukahovi Exterior
|
|
Außerhalb Skandinaviens ist Scandic derzeit mit sechs Hotels in
Belgien, Polen und Deutschland vertreten.
„Wir freuen uns über die Erweiterung unseres Hotel Portfolios in
Finnland. Mit der Erschließung weiterer Destinationen und einer
Präsenz in ganz Finnland können wir den Skandinavien-Reisenden
aus Deutschland und Zentraleuropa ein größeres Angebot bieten“,
sagt Michel Schutzbach, Head of Europe bei Scandic.
www.scandichotels.com