Rund
80 Prozent des Tages werden in Gebäuden verbracht. Hier muss
die Sicherheit groß geschrieben werden. Das ist oft von
kleinen aber enorm wichtigen festhaltenden Dübeln abhängig.
Diese verbinden nämlich tragfähige Bauteile oder befestigen
scheinbar nebensächliche Verbindungen wie Rohre.
Mit
Hilfe der bauaufsichtlich zugelassenen S-Fix Pro 1 hält
alles im, ums und am Haus bombenfest. Selbst, wenn der Boden
einmal wackelt. Aufgrund der neuen Seismik-Optimierung ist
der Hand- und Heimwerker mit den TOX-Bolzenankern ab sofort
auch auf der (Erdbeben-)sicheren Seite.
Ob Treppengeländer, Stahlträger oder Markise. Gerade
schwere Gegenstände sollten immer fest fixiert sein. Darüber
hinaus müssen in manchen Regionen (siehe Tabelle)
Befestigungen auch je nach Gebäudeklasse erdbebentauglich
sein. Spätestens wenn es zu Erschütterungen kommt, können
Häuser oder Scheunen einstürzen oder herunterfallende
Bauteile zu schlimmen Verletzungen oder tödlichen Unfällen
führen.
Die optimierten Bolzenanker S-Fix Pro 1 und Pro 1 A4 sind
für den Einsatz in allen Erdbebenzonen geeignet und erfüllen
die Leistungsklassen C1 und C2. Sie überzeugen durch extreme
Haltewerte bei hohen Lasten bis zu 2,8 Tonnen. Sei es bei
tragenden oder nichttragenden Bauteilen, in gerissenem oder
ungerissenem Beton. Darüber hinaus wurde bei der verzinkten
Version S-Fix Pro 1 die Spreizclip- und Spreizkonusgeometrie
optimiert. Das sorgt für einfaches Einschlagen, schnelleres
Erreichen des notwendigen Drehmoments und so schlussendlich
für ein schnelleres, leichteres und kostengünstigeres
Arbeiten.

www.tox.de