3D-Projektfilm und Visualisierungen
der Frankfurter Altstadt
Meldung:
DomRömer GmbH, Frankfurt am Main
Ein Ausschnitt
aus dem neuen
Projektfilm zum
Wiederaufbau der
Frankfurter
Altstadt zeigt
das „Belvederchen“
auf der
„Goldenen
Waage“.
Bildquelle:
DomRömer GmbH /
HHVISION
Der
Wiederaufbau der
Frankfurter Altstadt ist
ein Leuchtturmprojekt,
das über die Grenzen
Deutschlands hinweg
Beachtung findet. Wie
das fertige Ensemble aus
15 originalgetreuen
Rekonstruktionen und 20
Neubauten ab dem Jahr
2018 im Detail aussehen
wird, konnten erstmals
Besucher der
diesjährigen
Immobilienmesse EXPO
REAL in München erleben.
Der Frankfurter
Oberbürgermeister
Peter Feldmann,
Planungsdezernent
Mike Josef sowie
Michael Guntersdorf,
Geschäftsführer der
DomRömer GmbH,
präsentierten die neuen
Visualisierungen und
einen 3D-Projektfilm,
mit dem die neue
Altstadt virtuell
erkundet werden kann.
„Die Stadt Frankfurt
bekennt sich mit dem
Wiederaufbau der
Altstadt zu ihren
historischen Wurzeln“,
so Oberbürgermeister
Peter Feldmann bei der
Präsentation. „Wer durch
das fertige Quartier
spaziert, kann an den
Häusern die
unterschiedlichen
Entwicklungsphasen der
Frankfurter
Stadtgeschichte ablesen.
Mit den aktuellen
Visualisierungen lässt
sich bereits heute
erahnen, wie
beeindruckend die neue
Altstadt sein wird.“
Auch Planungsdezernent
Mike Josef freut sich
bereits auf die
Fertigstellung im Jahr
2018. „Die neue Altstadt
liefert einen wichtigen
Beitrag zur
Innenstadtentwicklung
Frankfurts. Zwischen Dom
und Römer entsteht ein
einzigartiges
Stadtviertel, ein
lebendiger Mix aus
Wohnungen, Geschäften,
Restaurants und Cafés –
hier werden sich Bürger
und Gäste aus aller Welt
wohlfühlen.“
Mauszeiger
aktivieren während des
Abspielens
Michael Guntersdorf,
Geschäftsführer der mit
dem Bau beauftragten
DomRömer GmbH,
berichtete bei der
Vorstellung vom
aktuellen Stand der
Arbeiten und gab einen
Ausblick auf die
kommenden Schritte.
„Momentan sind fast alle
der 35 Altstadthäuser im
Rohbau fertiggestellt.
Am 15. Oktober 2016
feiern wir das
Richtfest. Bereits jetzt
werden erste Gebäude von
den Gerüsten befreit.
Ende 2017 sind die
Arbeiten abgeschlossen,
das Quartier im Laufe
des Jahres 2018 komplett
bezogen. In 2018
eröffnen wir die
Altstadt mit einem
großen Fest für die
Bürgerinnen und Bürger.“
Bei den neuen
Visualisierungen setzt
die Stadt Frankfurt auf
moderne Technik: Per
Drohnenflug wurde das
Areal gefilmt, außerdem
drehte das Team von
HHVISION mit mehreren
Kameras im Stadthaus und
auf der Baustelle. Das
3D-Modell des Quartiers
basiert auf den finalen
Planungen. Die
Visualisierungen können
so beispielsweise den
späteren Farbanstrich
der Häuser abbilden.
Auch architektonische
Details wie das „Belvederchen“,
ein Dachgarten auf dem
Haus „Goldene Waage“,
sind Teil der
Visualisierungen.