Historische Architektur und moderne Hotelkultur

    Meldung: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

 

Steckdosen und Lichtschalter von Berker für das Ameron Hotel in Hamburg.

 

Wo einst Kaffee gelagert wurde, ist 2014 das 4-Sterne-Lifestyle-Hotel Ameron entstanden. Die Hamburger Speicherstadt, die seit Sommer 2015 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, wurde mit dem vom Innenarchitekturbüro GEPLAN Design gestalteten Ameron um ein Designhotel bereichert, welches in der historischen Architektur für einen spannenden Stilmix aus Alt und Modern sorgt. Die matten Schaltersysteme Berker Q.3 in Anthrazit und Berker Q.1 in Samtweiß unterstreichen mit ihrer modernen Schlichtheit die zeitgenössische Komponente des Designkonzepts und greifen die geradlinige Struktur des Gebäudes auf.


In den Hotelzimmern entfalten die dunklen, eckigen Schalter Berker Q.3 auf holzvertäfelten Wänden eine warme und ruhige Wirkung. Ihre weiche Oberfläche verschmilzt mit dem Gesamtbild der gemütlichen und einladenden Räume – eine Eigenschaft mit Alleinstellungsmerkmal, wie Innenarchitekt Cord Glantz feststellte: „Niemand sonst konnte die Schalterserie so gut auf unsere dunkle Holzverkleidung anpassen. Mit den Berker-Lösungen ist das perfekt gelungen. Mir gefällt das immer weiterentwickelte gute Design, aber auch die technisch ausgefeilten Lösungen der Fachingenieure von Berker.“


Im übrigen Haus setzen die puristischen Schalter der Serie Berker Q.1 in leuchtendem Samtweiß angenehme Akzente. Beide Programme bieten mit ihrem klaren, preisgekrönten Design einen passenden Rahmen für die bunten  Abdruck kostenfrei Belegexemplar erbeten Hager Presseinformation: Ameron Hotel Hamburg 2 / 2
Einrichtungselemente im Stil der 1950er- und 1960er-Jahre: Die unverwechselbar samtige Haptik der Schalter sorgt gemeinsam mit gelben Betten, gestreiften Teppichen und grünen Wänden für den besonderen Charme des Hotels. „Gestalterisch war das eine echte Herausforderung“, erinnert sich Glantz. „Und aus einem ehemaligen Bürogebäude der 50er-Jahre ein sexy Hotel zu machen – das ist einfach speziell“ – aber gelungen.


Dank der Systemvielfalt der Berker-Schalter wurden auch Kartenleser, Temperaturregler und Steckdosen der gleichen Programme in den Hotelzimmern und Suiten eingesetzt. Beim Umbau des ursprünglich von Architekt Werner Kallmorgen entworfenen Bürogebäudes wurden zudem das Bodeninstallationssystem electraplan von Hager sowie Berker Q.1 KNX in den Konferenzräumen verwendet.


 

Kulturexpress ISSN 1862-1996

vom 13. August 2016