![]() | ||
Die „Farbwand“ von Burghard Müller-Dannhausen im Rems-Murr-Klinikum Winnenden | ||
Im neuen Rems-Murr-Klinikum, das in diesem Sommer in Winnenden fertiggestellt wurde, greift der Maler Burghard Müller-Dannhausen das Farbkonzept der Architekten Hascher Jehle auf und lässt es in der Sprache der Kunst wirksam werden. Damit erschließt er das kommunikative Potential der Architektur. Durch die enge Anlehnung an das architektonische Konzept verstärkt er die Building Identity und fördert die Identifizierung der Menschen mit ihrem Klinikum.
Das Farbkonzept von Hascher Jehle beruht auf dem Dreiklang Gelb, Grün, Orange. Diese Grundfarben bestimmen die Außenwirkung des Gebäudes. Im Inneren setzt sich das Prinzip der Grundfarben fort, passt sich aber gemildert und aufgehellt den Erfordernissen eines Klinik-Innenraums an. Daraus ergibt sich die Basis für die „Farbwand“, ein Wandbild, das sich über zwei Stockwerke und auf einer Länge von nahezu 180 Metern über die Nordseite der Magistrale erstreckt. Die Farbwand empfängt den Besucher in der Eingangshalle und leitet ihn weiter zu den einzelnen Gebäudeteilen: dem gelben, dem grünen und dem orangefarbenen Pavillon. In einem offenen Kunst-am-Bau-Wettbewerb entschied sich die Jury für das Konzept Farbwand und damit eindeutig für das Medium Farbe als gemeinsamen Nenner von Architektur und Kunst. Burghard Müller-Dannhausen hatte aus der Architektur der Magistrale das Motiv des Weges herausgelesen. Der Weg als Prozess, als Heilungs- oder Bewusstseinsprozess, wurde zum Impulsgeber für die Gestaltung eines Farbweges.
Burghard Müller-Dannhausen, geboren 1947 in Hildesheim, Schüler von Johannes Schreiter an der Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt, lebt und arbeitet in Koblenz. Zahlreiche Ausstellungen in Museen und Kunstvereinen. Bisherige Kunst-am-Bau-Projekte u.a.: Luther Lawfirm Köln, Grand Hyatt New York City. Weitere Informationen: www.mueller-dannhausen.de Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung mit mehr als 600 Betten. Errichtet wurde das Rems-Murr-Klinikum Winnenden in den Jahren 2009 bis 2014. Zusammen mit der Rems-Murr-Klinik Schorndorf stellt das Klinikum die stationäre und ambulante medizinische Versorgung von über 400 000 Menschen der Region sicher. Das Klinikum verfügt über Fachabteilungen für Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie, Kardiologie, Geburtshilfe und Gynäkologie, Pädiatrie, Urologie sowie HNO. Weitere Informationen: www.rems-murr-kliniken-neubau.de
| ||
|